Der Skiclub Bern wurde im Jahre 1900 gegründet und ist nach Glarus der zweitälteste Skiclub der Schweiz.
Der Skiclub Bern ist Mitglied des Schweizerischen Skiverbandes Swiss Ski und des Regionalverbandes Schneesport Mittelland-Nordwestschweiz SSM. Er fördert den Skisport und pflegt die Kameradschaft unter seinen Mitgliedern.
23. November 1900
Februar 1902
November 1904
1908
Februar 1909
Sommer 1914
Januar 1922
1924
1986/87
2000
2014
2018
Gründung des Skiclub Bern im Café Jura in Bern
Der Skiclub führt auf dem Gurten das 1. Schweizerische Skirennen durch
Der Skiclub gibt den Anstoss zur Gründung des Schweizerischen Skiverbandes SSV und stellt mit Alfred Weber den ersten Präsidenten des heutigen Swiss Ski
Bau der Clubhütte Horneggli am Hornberg in Saanenmöser
Die erste Skihütte der Schweiz des Skiclub Bern wird eingeweiht
Der Skiclub Bern führt das Schweizerische Sommerskirennen auf dem Jungfraujoch durch
Der Skiclub Bern ist Mitbegründer des Verbandes Bernischer Ski Clubs VBSC, heute Schneesport Mittelland-Nordwestschweiz SSM
Das Clubmitglied Denis Vaucher holt an den 1. Olympischen Winterspielen in Chamonix mit seiner Militärpatrouille die erste Goldmedaille
Das Clubmitglied Corinne Schmidhauser erobert als Weltcupsiegerin im Slalom die begehrte kleine Kristallkugel
100-Jahr Feier Skiclub Bern
Das Clubmitglied Mischa Gasser ist Olympionike in Sotschi (Aerials)
Das Clubmitglied Mischa Gasser ist Olympionike in Pyeong Chang (Aerals) und erreicht im Finaldurchgang den 11. Rang
Die Schneeflocke 1-23 ist online verfügbar
122. GV vom 06.06.2023
Bitte un Anmeldung bis 25.05.2023 an sekretaer@skiclubbern.ch
06.06.2023
122. Generalversammlung im Restaurant Linde in Habstetten, Bolligen
24.06.2023
Holzete im Horneggli
19.08.2023
Ehrenmitglieder-, Veteranen- und Vorstandstreffen
16.09.2023
Herbstwanderung
Werde Mitglied:
Live-Cam Schönried/Horneggli
Klicke auf das Bild für die aktuelle Ansicht